- Züricher Porzellan
-
in der Manufaktur in Schooren bei Bendlikon (heute zu Kilchberg bei Zürich) am Zürichsee hergestelltes Porzellan. Die 1763 gegründete Manufaktur produzierte Geschirre und Figuren. Sie stellte schon 1790 die Porzellanherstellung ein und beschränkt sich seither auf Fayencen. Hervorzuheben ist v. a. die sorgfältige Bemalung der schlichten Formen mit Landschafts- und Genreszenen. Als Porzellanmaler betätigten sich u. a. J. H. Füssli und der Dichter und Maler S. Gessner.S. Ducret: Die Zürcher Porzellanmanufaktur u. ihre Erzeugnisse im 18. u. 19. Jh., 2 Bde. (Zürich 1958-59).
Universal-Lexikon. 2012.